![]() 3 Suchmaschinenoptimierung SEO des Seitentitels. 4 Beispiele für gute und schlechte Meta Titles. 5 Zusammengefasst: FAQs zu Meta Title. 7 Weiterführende Links. 8 Ähnliche Artikel. Abbildung: Meta Title - Autor: Seobility - Lizenz: CC BY-SA 4.0. Als Meta Title auch Title-Tag genannt wird ein Element im Head-Bereich des HTML-Codes bezeichnet, mit dem der Titel jeder einzelnen Seite einer Website festgelegt wird. Dieser wird sowohl von Webbrowsern aufgerufen als auch zur Darstellung der Seite in den Suchergebnissen SERPs von Suchmaschinen wie Google verwendet. Häufig wird der Meta Title fälschlicherweise zu den Meta Tags zugeordnet. Dies ist jedoch nicht zutreffend, da er ein eigenständiges Element im Quellcode darstellt. headtitleTitel der Seite/title /head Relevanz. Der Title-Tag stellt für Google einen wichtigen Faktor dar, um die Relevanz einer Website für eine bestimmte Suchanfrage zu beurteilen. Dabei wird Keywords, die sich im Seitentitel befinden, eine besonders hohe Bedeutung für das Ranking der Seite beigemessen. |
![]() Einen genauen Wert von Google zur optimalen Keyworddichte gibt es nicht. Wir empfehlen eine Keyworddichte von etwa 2 Alles, was weit darüber liegt, läuft Gefahr, von Google als Spam gewertet zu werden. Viel wichtiger als die Keyworddichte wird heute jedoch die WDF IDF Formel gesehen. Hiermit lässt sich das Verhältnis von bestimmten Keywords in einem Text analysieren. Die Tools zur Berechnung schauen sich den Wettbewerb zum definierten Keyword an und geben über dieses hinaus Vorschläge, welche Wörter öfter im Text verwendet werden können und welche vielleicht noch ganz fehlen. Dieser ganzheitliche Blick auf einen Text wird immer wichtiger, da Google nicht nur das einzelne Keyword betrachtet, sondern den Kontext und die Fülle an Informationen. Ordnung muss sein. Now this is a big one: Stichwort Textstruktur. Auch wenn SEO-Texte von Suchmaschinen gefunden werden sollten, werden sie primär für die Zielgruppe geschrieben. Übersichtlichkeit und Lesefluss sollten daher bei der Texterstellung im Vordergrund stehen. Es beginnt bereits mit der Überschriften-Struktur: Alle Überschriften sollten als HTML-Überschriften der Ebenen H1-H6 formatiert sein, damit die Dokumentstruktur für Google und Nutzer/-innen erkennbar wird. Die H-Struktur einer Seite könnt Ihr übrigens ganz einfach mit der Google Chrome Erweiterung Webdeveloper prüfen. |
![]() B2B Case Study: Was bringen zehn Jahre Content Marketing? Interview mit Jan Aengenvoort. SEO für ein Software-Unternehmen: Interview mit Beat Köck. 500.000 Besucher pro Monat durch ein Wiki: Interview mit Marcus Tandler. SEO als Growth-Strategie: Interview mit Kevin Indig. SEO Case Study: So arbeitet Urlaubsguru - Interview mit Sascha Blank. So geht User Testing: Interview mit Astrid Kramer über UX und SEO. SEO-Strategie erstellen: Das sind die wichtigen Bausteine. Marktentwicklung, Kundengruppen, Produkte, Wettbewerb: Jede Branche und jedes Unternehmen tickt anders. |
![]() Keywords - sofern Dein Keyword auf dem Bild zu sehen ist. Außerdem empfehle ich Dir, Deine Keywords im bildumgebenden Text - also zum Beispiel in Bildunterschriften - einzusetzen. Übrigens: Auch die Dateinamen sollten das jeweilige Keyword enthalten, also zum Beispiel: seo-text-beispiel.jpg. Tipp: Achte auf die Größe Deiner Bilder. Lade Deine Bilder nur in der Größe hoch, in der Du sie später auch verwendest. Wenn Du ein Bild in 5000px hochlädst und es später auf 300px runterskalierst, wird es trotzdem in voller Größe geladen - und das wirkt sich wiederum negativ auf Deine Ladezeit aus. Aufbau des SEO-Textes. Immer wieder erreichen uns auch Fragen zum optimalen Aufbau eines SEO-Textes. Grundsätzlich ist diese Frage recht leicht zu beantworten: Denke an ein Dokument, das Du möglichst schnell überfliegen und trotzdem alle wichtigen Informationen bekommen kannst. Überschriften sollen Dir das Wichtigste eines Absatzes verraten - wenn Du dann mehr wissen willst, liest Du in diesen Abschnitt hinein. Natürlich kommt es immer noch auf die Art Deines Textes an: Eine Produktbeschreibung wirst Du anders schreiben müssen als eine Unternehmensgeschichte. Folgende Grundlagen gelten allerdings für alle SEO-Texte.: |
![]() Schlussendlich wird ein breites Spektrum an Backlinks benötigt, um die Seite konkurrenzfähig zu machen. Des Weiteren ist der B2C-E-Commerce und somit auch die B2C-SEO deutlich kompetitiver als der B2B-Markt. Dank präziser B2B SEO Strategie zu mehr Neukunden und digitaler Sichtbarkeit für Industrie hersteller und Händler unternehmen in 90 Tagen. |
![]() Alt-Text Beispiele Best Practices. Perfektes Alt für SEO: Kathedrale Notre Dame de Paris von Wolken umgeben Dezenter Alt für SEO: Notre Dame de Paris Bad alt für SEO: Kathedrale. Alt-Text Beispiel Nr. Perfektes Alt für SEO: Ausgewachsenes Rotes Känguru in der australischen Wüste Anständiger Alt für SEO: Rotes Känguru Schlechter Alt für SEO: Känguru. |
![]() Suche nach: Suche. Lebensmittel online kaufen: 10 SEO-Empfehlungen für Food-Shops viele Beispiele. Juni 2016 Von Markus Hövener in SEO. Wir betreuen relativ viele Online-Shops auf dem Food-Segment. In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf die meiner Meinung nach zehn wichtigsten Punkte für Food-Shops eingehen. Was muss man beachten, wenn man Lebensmittel, Wein, Spirituosen und andere Produkte online verkaufen möchte? Welche Basics und welche Tricks gibt es? Im Folgenden stelle ich die zehn Bereiche vor, die bei den meisten Food-Shops wichtig sind zusammen mit vielen Beispielen zum Angucken und Anklicken. Rubrikenstruktur ans Suchverhalten anpassen. Am Anfang jeder SEO-Maßnahme steht natürlich die Keyword-Recherche. Wenn man passende Keywords gefunden hat, geht es dann darum, Seiten darauf zu optimieren. |
![]() SEO Gute Snippets für Google schreiben. Suchergebnisse bei Google bestehen aus Titel, URL und einem Beschreibungstext. Dieses Snippet ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Tipps und Beispiele für attraktive Snippets. Ein Snippet ist die Darstellung eines Suchergebnisses in der Google-Suche. Das Snippet besteht aus drei Teilen: dem Seitentitel Title, der URL der Webseite und einem Zweizeiler Description. Beispiel für ein Snippet. |
![]() Beispiele dafür findest du hier. Diese kannst du einfach per kopieren und einfügen übernehmen. 4.3 Benutze RICH Snippets. Immer mehr Google Snippets und Features machen die Suchergebnisseite bunt. Es geht nicht mehr nur um den Meta-Titel und die dazugehörige Beschreibung. Bei vielen Suchanfragen dominieren heute die SERP Features, also Videos, Featured Snippets, Q&A Boxen, Google Sterne, Reviews usw. Doch wie wird meine Website als Infobox angezeigt? Sogenannte Rich Snippets, zu deutsch: strukturierte Daten sind hier das Zauberwort. Diese kannst du per Plugin in deine Wordpress Website einbinden. Damit erhöhst du deine Klickrate. Aber aufgepasst: Solltest du alle nötigen Informationen schon auf der Ergebnisseite von Google geben, wird der Suchende nicht mehr auf deine Seite klicken. Falls du bereits den Inhalt und die Anzeige in den Suchergebnissen optimiert hast und immernoch nicht auf Platz 1 bei Google bist, solltest du mal die Technik deiner Website anschauen. Für Laien ist dieser Abschnitt der wichtigsten SEO Tipps 2022 sicherlich ein Buch mit sieben Siegeln. Falls du hier wirklich nur Bahnhof verstehst: Konzentriere dich lieber auf gute Inhalte. Die Technik deiner Website ist bis auf die Ladezeit Optimierung nur das Zünglein an der SEO-Waage. |